Das aktuelle Jahresthema für das Jahr 2025 lautet „Bewusste Unschärfe“.
Das Siegerbild wird Anfang 2026 gekürt, erlaubt ist jeweils ein digitales Bild, ein Abzug oder eine Collage aus dem aktuellen Jahr.
Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg!
Jahresthema 2024
Das Jahresthema 2024 war „Nässe“.
Die Bilder wurden wie beim letzten Mal von den Fotofreunden Mering bewertet, wir bedanken und sehr herzlich dafür!
Gewonnen hat Stefan Bissinger mit dem Bild einer Friedberger Gasse nach einem Regenschauer. Besonders gelobt wurde die Verstärkung der tristen Stimmung durch die Ausführung in SW.

Jahresthema 2023
Das Jahresthema 2023 war „Strukturen“.
Erstmalig wurden die teilnehmenden Bilder von den Fotofreunden Mering bewertet. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal herzlich für die Mühe bedanken!
Gewonnen hat Peter Dworschak mit seinem Bild einer Lampionblume. Besonders gelobt wurde der klare Fokus auf die aufgenommene Blütenstruktur.
Die Aufnahme entstand im April 2023 im heimischen Garten. Das Bild zeigt die verwitterten Kelchblätter der Lampionblume (Physalis alkekengi), die im Inneren eine kleine Beere umschließen. Im Herbst sind diese Kelchblätter noch leuchtend orange gefärbt, wovon nach dem Winter nur noch das skelettartige Gerüst übrigbleibt.

Jahresthema 2022
Das Jahresthema 2022 war „zwei Farben“.
Gewonnen hat Robert Bayer mit einer Aufprojektion.

Jahresthema 2021
Das Jahresthema 2021 war „Minimalismus“.
Gewonnen hat Rolf Frenzel mit dem Bild eines Spargelfeldes im Nebel.
Das Bild entstand als Schnappschuss aus dem Zug auf der Fahrt mit der Paartalbahn.

Jahresthema 2020
Das Jahresthema 2020 ist bedingt durch Corona entfallen.
Jahresthema 2019
Das Jahresthema 2019 war „Längs und quer“.
Gewonnen hat Gabriele Gretzinger mit einem Bild des Sprungturmes in Utting am Ammersee.

Jahresthema 2018
Das Jahresthema 2018 war „Lost Places“.
Gewonnen hat Klaus Theilacker mit dem Bild eines Schneckenhauses im Mergenthauer Forst. Viel verlorener kann kaum ein Platz sein als dieses Schneckenhaus, das die Schnecke sprichwörtlich verloren hat.
